UPVC -Rohre (ungedeckte Polyvinylchlorid) werden aufgrund ihrer Korrosionsbeständigkeit, Haltbarkeit und Einhaltung internationaler Standards wie DIN und ANSI häufig in der chemischen Verarbeitung, der Lithium-Extraktion und in der industriellen Anwendungen mit hoher Druckanwendungen eingesetzt.
ANSI-Anhang 80 UPVC-Rohre sind für Hochdruckanwendungen in Chemieanlagen ausgelegt und bieten an:
Dickere Wände für einen verstärkten Druckwiderstand (im Vergleich zu Anhang 40)
Überlegene chemische Resistenz gegen Säuren, Alkalien und Lösungsmittel
Einhaltung der ANSI -Standards, um die Zuverlässigkeit der industriellen Umgebungen zu gewährleisten
Schlüsselanwendungen
Chemische Verarbeitungsanlagen (Säureübertragung, Lösungsmittelhandhabung)
Abfallbehandlungssysteme (ätzender Flüssigkeit Transport)
Hochdruck-Industrierohre (Kühlsysteme, Druckluftleitungen)
Checkliste des Käufers
Druckbewertung - Stellen Sie sicher, dass das Rohr die erforderlichen PSI -Werte erfüllt.
Chemische Kompatibilität - Überprüfen Sie die Resistenz gegen spezifische Chemikalien.
Temperaturgrenzen -UPVC greift typischerweise -10 ° C bis 60 ° C (variiert durch Formulierung).
Zertifizierungen - Suchen Sie nach ANSI/ASME, NSF oder ISO Compliance.
Din gegen ANSI: Schlüsselunterschiede
Besonderheit | Din Standard (Europa) | ANSI Standard (USA) |
Druckbewertung | Basierend auf dem PN -System (Druck nominal) | Verwendet Schedule (40/80) System |
Abmessungen | Metrische Messungen (MM) | Kaiserliche Messungen (Zoll) |
Gemeinsame Verwendung | Lithiumbatterieanlagen, europäische Märkte | Chemieanlagen, US -amerikanische industrielle Anwendungen |
Zertifizierung | DIN 8061/8062 (UPVC -Rohre) | ANSI/ASME B36.10, ASTM D1785 |
Temperaturbereich | -10 ° C bis 60 ° C (variiert je nach Grad) | -20 ° C bis 60 ° C (Anhang 80) |
Welchen Standard sollten Sie wählen?
Für die Herstellung von Lithiumbatterien → DIN -Rohren (häufig in EU/Asian -Märkten).
Für Chemiewerke auf US-amerikanischen Chemikalien → ANSI-Rohren (weit verbreitet, standardisiert).
Für globale Projekte → Überprüfen Sie, ob eine doppelte Zertifizierung (DIN ANSI) erforderlich ist.
Branchentrends
Das Wachstum der Lithiumindustrie erhöht die Nachfrage nach Din-konformen UPVC-Rohren.
ANSI bleibt in der nordamerikanischen chemischen Verarbeitung dominiert.
Warum UPVC für die Lithium -Extraktion?
Die Lithium -Extraktion beinhaltet hochkarresive Salz und Säuren, die Rohre erfordert, die widerstehen:
Salzsäure (HCl), Schwefelsäure (H₂so₄)
Salzwasserkorrosion (in der Salzlakerverarbeitung)
Schleifschlämme (in Lithiumerzverarbeitung)
UPVC -Vorteile gegenüber Metallrohren
Kein Rost oder Skalierung (im Gegensatz zu Stahl)
Leicht und einfach zu installieren
Lange Lebensdauer in harten chemischen Umgebungen
Installations- und Wartungstipps
Verwenden Sie den richtigen Lösungsmittelzement für leckere Verbindungen.
Vermeiden Sie extreme Temperaturen (UPVC kann unter -10 ° C spröde werden).
Überprüfen Sie die UV -Verschlechterung, wenn sie im Freien verwendet werden (in Betracht ziehen, lackierte oder abgedeckte Rohre).
Endgültige Empfehlungen
Für Hochdruckchemiewerke → ANSI-Anhang 80 UPVC-Rohre.
Für Lithium-Batterie-Fabriken → DINE-zertifizierte UPVC-Rohre.
Für korrosive Lithium -Extraktion → UPVC mit hohen chemischen Resistenzbewertungen.