Wie macht die Druckbewertung von UPVC -Pipelines variieren mit Rohrdurchmesser und Wandstärke, und welche Anwendungen eignen sich für jede Bewertung am besten?
Die Druckbewertung von UPVC -Pipelines wird durch zwei Schlüsselfaktoren beeinflusst: Rohrdurchmesser und Wandstärke. Im Allgemeinen führen ein kleinerer Rohrdurchmesser und dickere Wände zu einer höheren Druckbewertung, sodass die Rohrleitung in der Lage ist, anspruchsvollere Anwendungen zu bearbeiten. Umgekehrt sind größere Durchmesser mit dünneren Wänden besser für niedrigere Drucksysteme geeignet.
Der Vorteil der Zheyi Group im Druckbewertungsdesign und die Anwendungen
Die Zheyi Group nutzt fortschrittliche deutsche und amerikanische Technologie, einzigartige Rohstoffe und Präzisionswerkzeuggeräte, um UPVC -Pipelines zu erstellen, die den verschiedenen Industrieanforderungen entsprechen. Das Unternehmen hält strenge Standards für die Wandstärke und die Konsistenz des Durchmessers, um sicherzustellen, dass die Pipelines einen weiten Bereich von Druckwerten unterstützen können.
Anwendungen verschiedener Druckwerte:
Hochdrucksysteme (z. B. 16 bar oder höher):
Geeignet für die industrielle Wasseraufbereitung, den ultra-pure-Wassertransport und die Anwendungen in der Kernenergie oder in der chemischen Industrie, in denen eine hohe Zuverlässigkeit und Resistenz gegen Druckstöcke von entscheidender Bedeutung sind. Die Produkte von Zheyi zeichnen sich hier aufgrund ihrer überlegenen Qualität und Haltbarkeit aus.
Mitteldrucksysteme (z. B. 10-12 bar):
Ideal für Trinkwasserversorgung, Säure- und Alkali-Flüssigtransport sowie Anwendungen für Lebensmittelqualität. Die Präzisionsherstellung der Pipelines gewährleistet eine konsistente Druckleistung, insbesondere für empfindliche Flüssigkeiten.
Niederdrucksysteme (z. B. 6-8 bar):
Entwickelt für Anwendungen wie industrielles Abwassertransport oder nicht kritische Flüssigkeitssysteme. Die Vielseitigkeit und der chemische Widerstand von Zheyi-Pipelines machen sie für diese Bedingungen gut geeignet und halten gleichzeitig die Kosteneffizienz.
Zheyis Engagement für Qualität und Nachhaltigkeit
Mit über 30 landesweit über 30 Vertriebsunternehmen und Exporten nach Europa, Amerika und Südostasien stellt die Zheyi Group sicher, dass jede Pipeline internationale Standards hält. Durch die Ausrichtung auf ihre Grundwerte "Exzellenz, Integrität, Win-Win-Kooperation und nachhaltige Entwicklung" bietet die Zheyi Group konsequent Pipelines, die sowohl auf Haltbarkeit und Leistung auf nationalen als auch auf internationalen Märkten hoch geschätzt werden.
Durch die Fokussierung auf die richtige Kombination aus Durchmesser, Wandstärke und Materialqualität hilft die Zheyi -Gruppe Kunden, ihre Pipeline -Lösungen für unterschiedliche Druck- und Anwendungsanforderungen zu optimieren.
Welche Faktoren sollten beim Entwerfen und Installieren von a berücksichtigt werden UPVC -Pipeline minimieren thermische Expansions- und Kontraktionseffekte?
Beim Entwerfen und Installieren einer UPVC -Pipeline, um die thermischen Expansions- und Kontraktionseffekte zu minimieren, müssen mehrere Faktoren sorgfältig berücksichtigt werden. Die Nutzung der Expertise der Zheyi Group in den F & E, Herstellung und Wartung von UPVC -Pipelines finden Sie hier die wichtigsten Punkte:
1. Pipeline -Unterstützung und Verankerungsdesign
Ein angemessener Stützabstand ist wichtig, um die thermische Bewegung von UPVC -Rohren aufzunehmen. Die Verwendung richtiger Anker und Führer hilft bei der Steuerung der Rohrbewegung und ermöglicht eine Ausdehnung und Kontraktion, ohne Schäden zu verursachen. Die fortschrittlichen Engineering -Funktionen der Zheyi Group gewährleisten Präzision bei der Unterstützung der Unterstützung, die auf bestimmte Projektanforderungen zugeschnitten sind.
2. Verwendung von Expansionsfugen
Durch die Installation von Expansionsfugen oder -schleifen kann die Rohrleitung thermische Bewegungen effektiv absorbieren. Dies ist besonders wichtig in Regionen mit signifikanten Temperaturschwankungen. Die Zheyi Group bietet mit Fertigungsstädten sowohl in Ost- als auch in Zentralchina qualitativ hochwertige Expansionslösungen für verschiedene Klimazonen und Anwendungen.
3. Materialeigenschaften
Die inhärente niedrige thermische Expansionsrate von UPVC macht es für Wasserversorgungssysteme geeignet. Die ordnungsgemäße Materialauswahl ist jedoch von entscheidender Bedeutung, um den spezifischen Temperatur- und Druckanforderungen des Systems zu entsprechen. Das spezielle F & E -Team der Zheyi Group stellt sicher, dass die verwendeten UPVC -Materialien für die thermische Stabilität optimiert werden.
4. Pipeline -Layout
Das Entwerfen des Pipeline -Layouts auf Flexibilität in Richtungsänderungen wie Offsets oder Biegungen kann dazu beitragen, thermische Belastungen zu verteilen. Die Erfahrung der Zheyi Group beim Anpassen von Layouts für Projekte in verschiedenen Regionen stellt sicher, dass Pipelines nicht nur funktional, sondern auch langlebig sind.
5. Umgebungs- und Installationsbedingungen
Faktoren wie die Exposition gegenüber direkten Sonneneinstrahlung, unterirdische Platzierung oder die Nähe zu Wärmequellen müssen berücksichtigt werden. UPVC -Pipelines können unter extremen Bedingungen Isolier- oder Schutzbeschichtungen erfordern. Die Zheyi -Gruppe nutzt mit ihren Einrichtungen in Nanhu und Xiaogan ihre geografische Vielfalt, um unterschiedliche Umweltherausforderungen zu verstehen und anzugehen.